Wir nutzen auch unsere Kernkompetenz im Bereich Embedded Computing Design und der Programmierung von Firmware, um die Performance eurer Leiterplatten zu optimieren. Mit unserem erweiterten Team nutzen wir state-of-the-art R&D Know-how in der Entwicklung von Embedded Boards und Embedded PC Lösungen. Mit modernsten Messgeräten sind wir in der Lage, aktuelle Highspeed Schnittstellen (5G und WiFi 6) zu verifizieren.
Die Erwartungen an uns Softwareentwickler sind in den letzten Jahren rasant gestiegen: Immer schneller müssen wir qualitativ hochwertige, fehlerfreie Lösungen entwickeln und Time-to-Market bereitstellen. Mit Hilfe von DevOps-Praktiken können wir mit euch die Anforderungen des Marktes erfüllen.
Immer mehr Unternehmen setzen auf hybride IT-Landschaften, um neben den lokalen Anwendungen auch den Mehrwert Cloud-basierter Services nutzen zu können. Wir unterstützen solch einen hybriden Ansatz u.a. mit Hilfe der DevOps, indem wir beispielsweise die Migration in die Cloud vereinfachen und gleichzeitig weiterhin Legacy-Apps unterstützen.
Um das Risiko von Performance-Schwierigkeiten und anderen Fehlerquellen so früh wie möglich zu vermeiden, werden Testläufe bereits zu Beginn des Entwicklungszyklus durchgeführt. Im Rahmen eines solchen Shift-Left-Ansatzes vermeiden wir, dass Fehler das Endprodukt erreichen und womöglich erst nach Release gefunden und gepatcht werden können – was im Nachhinein mehr Zeit und Geld kostet.
Wir sind ein hochqualifizierte Team von
PCB-Designer, Software-Entwicklern und Ingenieuren, die euch bei der
Entwicklung von Leiterplatten unterstützen, oder auf Wunsch das
komplette Hard- und Softwaredesign übernehmen. Das langjährige
Know-how ermöglicht uns kostengünstig und innovativ zu agieren. Wir
bieten euch neue und effizientere Lösungswege für die 5G
Technologie und IOT (Internet Of Things) Anwendungen.
Das stets zeitkritische
Leiterplatten-Design bedarf die Expertise
erfahrener Entwicklungsingenieure und PCB-Fachleute. Wer schon
während der Planung Fehler macht, der verliert Zeit und Geld.
Unser erfahrenes Experten-Team plant
und entwickelt für euch Leiterplatten in kürzester Zeit zu
realistisch kalkulierten Konditionen. Das können wir leisten, weil
wir exakt nach Ihrem Bedarf entwickeln.
MECHA
bietet den kompletten Support im Bereich Elektronik Entwicklung: von
der Konzeptionierung eurer Ideen bis zum fertigen, serienreifen
Produkt.
Ihr
könnt auch mit einer Vorentwicklung oder einem Prototypen zu uns
kommen. Wir kümmern uns dann um die Serienentwicklung: die
Leiterplattenentflechtung, die Definition der Bauteile, auch
hinsichtlich Kostenoptimierung und Verfügbarkeit, dem Produkttest,
der Konstruktion der Mechanik, dem Gehäuse, das Bedienfeld, die
Sensorik und Antriebe, also bis zur fertigen Baugruppe oder zum
kompletten Gerät. Dazu gehört auch die Überprüfung und Einhaltung
aller Richtlinien hinsichtlich CE oder anderer Standards. Wir
verfügen über eigene, erfahrene Entwickler und haben den Kontakt zu
bewährten Partnern für Bereiche, wo Spezialisten gefragt sind.